Neue Pächter in der Thermen-Gastronomie
Seit dem 1. Januar 2025 heißt Konstantinos Chatzitheodorou mit Team alle Gäste in der Thermen-Gastronomie „Friedrichs“ und in der „Quelle“, die direkt vom Thermenbereich in trockener Badebekleidung zugänglich ist, herzlich willkommen. Benannt nach der Friedrichsquelle und Friedrich Sautter, der maßgeblich am Bau der Panorama Therme beteiligt war, kombiniert die Thermen-Gastronomie schwäbische, griechische und moderne europäische Küche.
Insgesamt 28 Angestellte sorgen seit Anfang des Jahres für das leibliche Wohl der Badegäste. Chatzitheodorou stammt aus Stuttgart und bringt jahrelange Erfahrung in der Gastronomie mit. „Ich bin quasi in der Gastronomie aufgewachsen“, sagt er. Stationen seines beruflichen Werdegangs waren das Café Muse-O in Stuttgart, die Gaststätte des MTV Stuttgart, das Tagungs- und Veranstaltungszentrum Stadthalle Hockenheim und das Restaurant Theater Friedenau in Stuttgart.
Restaurantleiter Mauro Calandri, ein guter Freund von Chatzitheodorou, ist für das operative Geschäft verantwortlich und koordiniert alle Abläufe des Servicebereichs. Chatzitheodorou und Calandri liegt es am Herzen, dass sich die Gäste wohlfühlen. Der einstige Serviceroboter „Bella“ ist nicht mehr Teil des Teams. „Wir legen Wert auf den persönlichen Kontakt mit den Gästen. Das kommt gut an und dadurch bekommen wir auch ein Gespür, welche Speisen bei den Gästen ankommen“, erläutert Calandri. Chatzitheodorou ergänzt „Wir versuchen dabei, Gästen jeden Alters gerecht zu werden. So wird in der Quelle direkt beim Personal bestellt und auch bezahlt“.
Ab dem Sommer/Herbst sind eigene Events wie u. a. Weinproben geplant. Das „Friedrichs“ mit großem Nebenzimmer steht zudem für private Feiern wie z. B. Geburtstage, Jubiläen und ähnliches zur Verfügung. Küchenzeiten sind täglich von 11.30 bis 21.30 Uhr. Es gibt eine wechselnde Wochenkarte, die auch online über die neue Homepageabgerufen werden kann.